Programm
Der IWW-Lehrgang Büromanager/in Planungsbüro hat sich als „die“ Qualifizierung für die Branche etabliert. Das liegt vor allem an der Lehrgangsgestaltung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft:
- Sie lernen in nur 5 Tagen, wie Sie die Geschäftsführung und die planenden Ingenieure optimal im Projekt unterstützen.
- Sie profitieren von einem einzigartigen Lehrgangskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse in Architektur- und Ingenieurbüros zugeschnitten ist.
- Sie erarbeiten Ihren individuellen Maßnahmenplan, mit dem Sie Ihr Know-how sofort im Büroalltag anwenden können.
Programmänderungen vorbehalten
Tag 1 (Montag)
09:00 Uhr
Neues Berufsfeld Büromanager/in
Referent: Edgar Haupt | aufBau Marketing und Coaching, Dipl.-Ing., Zertifizierter Coach, Lehrbeauftragter, Köln, www.aufbau.biz
10:00 Uhr
Modul 01: Projekt + Büro: Wie Sie Prozesse effektiv steuern und Qualität nachhaltig sichern + VgV-Kompetenz
- Koordination Planung und Büromanagement
- Dokumentenmanagement und Wiki/Wissenstransfer
- Strategien für erfolgreiche VgV-Verfahren
- Eigene Beispiele VgV analysieren
Referent: Lucian Muchowski | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Projektmanager, BMP Baumanagement, Köln, www.bmp-baumanagement.de
Tag 2 (Dienstag)
09:00 Uhr
Modul 02: Stellenprofil und Selbstmanagement: So erzielen Sie Ihren höchsten Wirkungsgrad
- Mein Profil und die Qualitäten der Arbeitsbeziehungen
- Engpässe erkennen und lösen
- Interne und externe Interessen erfolgreich bedienen
- Zeit- und Prioritätenmanagement
Referentin: Maria Paul | Trainerin und Businesscoach, MP Managementtraining, Köln, www.mariapaul.de
Tag 3 (Mittwoch)
09:00 Uhr
Modul 03: Wirtschaftlichkeit Büro: So erreichen Sie Gewinn und finanzielles Gleichgewicht
- Erfolgs- und Finanz-Controlling im Büro
- BWA und unfertige Leistungen
- Stundensätze und Gemeinkosten
- Liquiditätsplanung
- Verwaltungs- und Controlling-Software
Referent: Andreas Langner | Dipl.-Volkswirt, Gesellschafter-Geschäftsführer und Projektberater, Eckhold Consultants GmbH, Krefeld, www.eckhold-consultants.de
Tag 4 (Donnerstag)
09:00 Uhr
Modul 04: Neues Arbeiten – analog und digital + Digitaler Workspace
- Projekte, Büro, Zeit, Kommunikation – Tools intern und nach extern sicher anwenden
- KI-Tools für alltägliche Büroaufgaben nutzen
- Workflow „Agil+Lean“ im Management
Referent: Edgar Haupt | aufBau Marketing und Coaching, Dipl.-Ing., Zertifizierter Coach, Lehrbeauftragter, Köln, www.aufbau.biz
Referent: Eric Sturm | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Webdesigner, Berater Web 2.0 und Social Media , Berlin, www.ericsturm.de
13:00 Uhr
Modul 05: Unternehmenskommunikation
- Marktauftritt und Akquisition im Netz, Social Media für Planer
- Eigene Websites analysieren und optimieren
- Unterstützung durch Automatisierung und Künstliche Intelligenz
Referent: Eric Sturm | Dipl.-Ing. Fachrichtung Architektur, Webdesigner, Berater Web 2.0 und Social Media , Berlin, www.ericsturm.de
Tag 5 (Freitag)
09:00 Uhr
Modul 06: Praxisbericht Büromanager/in: Personal und Arbeitskultur
- Geschäfte, Mitarbeiter, Kunden führen
- Digitalisierung – gutes Zusammenspiel von Mensch und Maschine fördern
- Mitarbeiter finden, halten und qualifizieren
- Fokus Gen Z: Verstehen, wie sie wirklich ticken. Lernen, sie gewinnbringend zu integrieren
Referentin: Laura Wilson | M.Sc. Betriebswirtschaft, Büromanagerin und Gesellschafterin ipk GmbH, Heidelberg, www.ipkgmbh.de
Gastreferentin: Inken Risse | Facilitator und Business-Coach, Köln, www.risse-und-partner.de
13:00 Uhr
Modul 07: Ihr individueller Maßnahmenplan: das Werkzeug, mit dem Sie Ihr Wissen in den Arbeitsalltag bringen
Einzeln, Arbeitsgruppen, Präsentation, Feedback
Referent: Edgar Haupt | aufBau Marketing und Coaching, Dipl.-Ing., Zertifizierter Coach, Lehrbeauftragter, Köln, www.aufbau.biz